Rezente Arten
Haplothrips angusticornis
Biologie und Verbreitung
Beschrieben aus Linz, Österreich.
Verbreitung: Europa, bis in den Nahen Osten.
Die Art gilt als xerophil lebt an unterschiedlichen Pflanzen, mit Präferenz zu Asteraceen; Nachweise aber auch von Trifolium, Anthyllis, Dipsacae, Genista sp. und von Gräsern.
Literatur
Priesner H (1921) Haplothrips-Studien. Treubia 2: 1–20.
Bhatti JS (1995) Studies on some Phlaeothripidae (Insecta: Tubulifera). Zoology (Journal of Pure and Applied Zoology) 5: 97–110.
Mound LA (2024) New generic synonyms amongst Thysanoptera Phlaeothripinae listed from Europe and the Mediterranean area. Zootaxa 5428: 146–150.
Typen
Syntypen: Senckenberg Museum Frankfurt.