Weiterführende Links
Weiterführende Links
• CSIRO Entomology – Thysanoptera (Thrips)
• Os Tripes do Brasil – The Thrips of Brazil
• Oz Thrips – Thysanoptera in Australia
• ThripsWiki – Providing information on the World’s thrips
• Thysanoptera Aotearoa – Thrips of New Zealand
• Thysanoptera Britannica et Hibernica – Thrips of the British Isles
• Insektenfotos.de – Forum zur Bestimmung von Insekten
• Mikroskopie-Forum – Das freundlichste und beste Forum rund um die Mikroskopie
• Mikroskopisches Kollegium Bonn – Rund um die Mikroskopie. Mit vielen Tips & Anleitungen
• Vaihinger Kreiszeitung: Phänomene der Natur (2011) – Gewittertierchen im Bildschirm.
• Science Nordic (2014) – New insect species discovered in the Seychelles.
• Badische Zeitung (2014) – Bio-Lehrer weist neue Insektenart in Mitteleuropa nach.
• Erziehungskunst (2014) – Auf den Spuren der Fransenflügler – Waldorflehrer entdeckt seltene Insektenart.
• Badische Zeitung (2015) – Ein Fossil, das Deinen Namen trägt.
• Baden Online (2015) – Offenburger Forscher macht besonderes Hochzeitsgeschenk.
• De Volkskrant (2017) – Muggen zijn meesterstukjes van evolutionair ontwerp (Mücken sind Meisterstücke des evolutionären Designs.
• Hastings Country Park NR Conversation Group (2017) – International Teamwork identifies a new species for the Country Park.
• Der Fransenflügelforscher (2018) – Im Gespräch mit dem Lehrer und Insektenforscher Manfred Ulitzka – Erziehungskunst (April 2018, S. 33-36).
• Wetteronline (2018) – Topthema: Die Wahrheit über Gewittertierchen.
• Hastings Country Park N R Conversation Group (2018) – Another Thrips species in the Country Park.
• hr-fernsehen, Sendung “alle wetter!” (2018) – Livegespräch zum Thema Gewittertierchen in der Sendung vom 30.07.2018 um 19.15Uhr.
• Jasper: Ein Lied über den Fransenflügler Fred. Übrigens … »der Text, der stammt von Fred, die Melodie die ist geklaut!« Video unten klicken!
• LEWIS, T.: Thrips as crop pests. CAB International, Wallingford, New York 1997. ISBN 08519901785.
• MORITZ, G.: Thripse. Die Neue Brehm-Bücherei Bd. 663. Westarp Wissenschaften Verlagsgesellschaft mbH, Hohenwarsleben 2006, ISBN 3-89432-891-6.
• MOUND, L.A. & MARULLO, R.: The thrips of Central and South America: An introduction (Insecta: Thysanoptera). Associated Publishers, Gainesville, Florida, 1996. ISBN 1-56665-061-5.
• PRIESNER, H.: Ordnung Thysanoptera. Bestimmungsbücher zur Bodenfauna Europas, 2. Teil. Akademie-Verlag, Berlin 1964.
• SCHLIEPHAKE, G. & KLIMT, K. 1979. Thysanoptera, Fransenflügler. In. DAHL, F. (Hrsg.): Die Tierwelt Deutschlands 66. VEB Fischer, Jena.
• ZUR STRASSEN, R.: Die terebranten Thysanopteren Europas. In: DAHL, F. (Hrsg.): Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und ihrer Lebensweise. 74. Teil. Goecke & Evers, Keltern 2003, ISBN 3-931374-58-0.