Rezente Arten
Phlaeothrips bispinoides
Biologie und Verbreitung
Beschrieben aus der Schweiz, unter Buchenstämmen (Fagus).
Verbreitung: Insgesamt gibt es von P. bispinoides nur wenige Nachweise; die Art wurde erfasst in Österreich (Tirol), Kroatien, Slowenien, in der Schweiz (Kanton Zürich) und in Tschechien (ehem. Mähren und Böhmen). In Deutschland wurde P. bispinoides bisher in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Hessen nachgewiesen; an einem dieser Standorte, im Solling (Hessen), mittels Baum-Photoeklektoren an Buchen, jedoch in hoher Abundanz (Ulitzka 1999).
Die Art lebt an Totholz und ernährt sich sehr wahrscheinlich durch Saugen an Pilzhyphen.
Literatur
Bagnall RS (1926) Contributions towards a knowledge of the European Thysanoptera I. Annals and Magazine of Natural History, Series 9, 18: 641–661.
Ulitzka MR (2024) Revision der europäischen Phlaeothrips-Arten (Insecta: Thysanoptera) mit neuen Nachweisen. Vernate 43: 85–96.
Typen
Lectotypus ♀: British Museum of Natural History, London.