Artenanalyse, Forschung und Lehre
Eine präzise Artenanalyse schafft Sicherheit bei der Einschätzung von Pflanzenschädlingen und liefert zugleich wertvolle Erkenntnisse für ökologische Untersuchungen. Mein Angebot richtet sich an Forschungseinrichtungen, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen – individuell abgestimmt auf Ihre Fragestellungen:
• Fachliche Beratung
• Exakte Bestimmung von Thysanopteren-Proben (weltweit)
• Auf Wunsch Artenbestandsanalysen vor Ort
• Erstellung klar verständlicher Berichte
• Publikation von Ergebnissen in deutscher oder englischer Sprache
• Fachvorträge zur Ordnung Thysanoptera
• Lehrveranstaltungen und Kurse zur Biologie von Wirbellosen
Thysanopteren haben unter den sogenannten Amateur-Entomologen nie einen vergleichbaren Stellenwert erlangt wie etwa Käfer oder Schmetterlinge. Sie sind schlicht zu klein und – mit bloßem Auge betrachtet – zu unscheinbar. Hinzu kommt der erhebliche Aufwand bei der Untersuchung: die aufwändige Präparation, die Einbettung in spezielle Einschlussmedien und schließlich die mikroskopische Bestimmung, die viel Erfahrung verlangt. Entsprechend gering ist heute – im Vergleich zu anderen Insektenordnungen – der Bestand an Literatur, Belegsammlungen und vor allem an Fachleuten.
Oft bleiben dadurch bei Biotopanalysen, Artenbestandsaufnahmen oder anderen ökologischen Untersuchungen die Thysanoptera – aussortiert mit dem Pseudonym »kleine Ordnungen« – unbearbeitet. Dabei liefern gerade Arten kleiner Körpergröße häufig besonders aufschlussreiche Daten über Lebensräume und ökologische Zusammenhänge.
Einige Thysanopterenarten sind gefürchtete Schädlinge oder fungieren als Vektoren von Pflanzenviren (z. B. Tospoviren), die beträchtliche wirtschaftliche Schäden an Kulturpflanzen verursachen können. Eine frühzeitige und exakte Bestimmung – insbesondere virusübertragender Arten – ist daher entscheidend für wirksame Gegenmaßnahmen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Proben fachgerecht analysieren zu lassen, ökologische Datensätze zu vervollständigen oder Schädlinge frühzeitig zu erkennen. Ich unterstütze Sie gerne – von der Einzelfallanalyse bis zur Beratung bei der Planung größerer Projekte.